Ihr neues Zuhause in Bad Vöslau
Natur findet Stadt
Umgeben von viel Grün, und dennoch „mittendrin“. Bad Vöslau hat sehr viel zu bieten, so zum Beispiel ein breit gefächertes Freizeit- & Kulturangebot. Die perfekte Lage des Wohnbauprojekts, fußläufig sind es nur wenige Minuten zum Bahnhof, ist nur einer der vielen weiteren Vorzüge. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner des Projekts Faerber² dürfen sich auf hochwertige Ausführung, durchdachte Grundrisse sowie persönliche Freiräume freuen, die für ein lebenswertes Wohlfühl-Ambiente in den eigenen vier Wänden sorgen.
- 40 freifinanzierte Wohneinheiten
- 2-4 Zimmer Wohnungen
- Wohnungsgrößen rd. 50-96 m²
- Alle Tops mit persönlicher Freifläche
- Tiefgarage
- Geplante Fertigstellung: Ende 2024
Hoher Wohnkomfort
Mehr Platz zum Leben
In der Färberstraße 13-15 entstehen 40 freifinanzierte Neubauwohnungen in 2 Gebäudetrakten.
Die repräsentativen Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern und Flächen von rund 50 bis 96 m² gestalten sich durchdacht und freundlich hell.
Die Ausstattung im Überblick
- offene Wohn-Ess-Bereiche mit Zugang zu Balkon, Terrasse oder Eigengarten
- 2,55 m hohe, lichtdurchflutete Räume
- weiße Innentüren mit Holzzargen
- tlw. bodentiefe Alu-Kunststoff-Fenster mit 3-Scheiben Isolierverglasung
- funkbetriebener Außensonnenschutz
- Echtholz-Parkettböden in den Wohnräumen
- Fußbodenheizung
- einbruchsichere Wohnungseingangstüren
- in den Nassräumen hochwertiges Feinsteinzeug am Boden, Fliesen an den Wänden
- moderne und elegante Marken-Sanitärausstattung
- Acryl-Badewannen bzw. bodennahe Duschen
- umgeben von großzügigen, begrünten Freiflächen
-
spezifischer Heizwärmebedarf (Änderungen zufolge technischer Notwendigkeiten vorbehalten):
Stiege 1: HWB Ref.SK 34,3 kWh/m²a | HWB SK 34,3 kWh/m²a | fGEE, SK = 0,71
Stiege 2: HWB Ref.SK 27,3 kWh/m²a | HWB SK 27,3 kWh/m²a | fGEE, SK = 0,68
Bezugsfertig voraussichtlich ab Q4/2024
Bad Vöslau
Niederösterreichs Landeshauptstadt, die von allem etwas bietet
Rund 12.500 Einwohner (Stand: 1.1.2022) schätzen die hohe Lebensqualität, die Bad Vöslau (das Gemeindegebiet umfasst zusätzlich die Orte Gainfarn & Großau) zu bieten hat. Tendenz steigend.
Die Tourismusgemeinde – rd. 35 km südlich von Wien am Abhang des Wienerwaldes zum Wiener Becken gelegen – ist neben den Thermalquellen auch für den Weinbau (Thermenregion) sowie für das Vöslauer Mineralwasser bekannt. Der Beginn des „Kurortes“ ist auf 1822 zurück zu führen, da ab diesem Zeitpunkt die erste Badeanlage in Betrieb ging.
Den heutigen Namen trägt Bad Vöslau seit 1928, zur Stadt erhoben wurde die Ortsgemeinde im Jahr 1954.
Hoher Wohnkomfort
Zeitlos und hochwertig
Faerber² vereint zeitgemäßen Wohnraum und optimale Infrastruktur. Aufgeteilt auf zwei Gebäude, mit einer gemeinsamen Tiefgarage unterkellert, entstehen 40 freifinanzierte 2-4 Zimmer-Eigentumswohnungen mit Größen von rd. 50 bis 96 m² – passend für Singles, Paare oder Familien sowie für alle Generationen. Jedes Top verfügt dabei über private Freiflächen wie Eigengarten, Terrasse oder Balkon.
Zusätzlich gibt es ansprechend gestaltete Allgemeinflächen mit einem großzügigen Kinderspielbereich, zahlreiche Fahrradabstellplätze sowie einen Fahrradabstellraum. Im Sinne der Nachhaltigkeit sind moderne Energiestandards wie eine Photovoltaik-Anlage in Kombination mit Fernwärme oder auch ein Energie-Management-System für E-Ladestationen für PKW vorgesehen.
News & galerie
Videos
© WNTV.at
Presseaussendungen
Ihr Kontakt zur neuen Wohnung
Rustler Immobilientreuhand GmbH
Ulrike RÖSCH
Projektbetreuerin
Kontakt
Jetzt unverbindlich vormerken und schnellstmöglich über Neuigkeiten rund ums Projekt informiert werden.
Die Bekanntgabe von Daten stellt eine Einwilligung zur Datenverarbeitung dar. Die NID verarbeitet personenbezogene Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen sind unter Link-Datenschutz zu finden.
Beachten Sie, dass nur richtig ausgefüllte Formulare mit angehakter Zustimmung abgesendet und bearbeitet werden können. Die Bearbeitung kann einige Werktage in Anspruch nehmen. Wir behalten uns das Recht uns telefonisch bei Ihnen zu melden.